Holz und Fotokunst Meersburg 
 

Kreative Raumgestaltung durch beleuchtete Weinständer

Das über 100 bis mehr als 400 Jahre alte von Peter Köstlinger verarbeitete Balkenholz ist ein Naturmaterial, das unglaublich viele Facetten hat und somit für ihn unendlich viele Verarbeitungsmöglichkeiten bietet. 

Das verwendete historische Holz, bringt Faszination, Wärme und Charakter mit in die Kunstwerke. Diese kreative Idee -wie das beleuchtete Balkenholz ein Teil des modernen Wohninterieurs wird- hat der Kriminalhauptkommissar a. D., der in Meersburg am Bodensee ansässig ist, als Hobby in seiner Pensionärszeit gefunden und umgesetzt. 

Der 63 jährige Polizei-Pensionär arbeitet ausschließlich mit „Altholz“ (historisches Balkenholz oder Treib- und Schwemmholz aus dem Bodensee) und schafft einzigartige Kunstwerke für das alltägliche Lebensumfeld, die an die Schönheit der Natur erinnern und diese schließlich dann dem Wohnraum oder Gewerberaum verleihen.


Durch die Kombination traditioneller und moderner Holzverarbeitungstechnik, schafft Peter Köstlinger, spektakuläre Möbelstücke mit Beleuchtungskörper in einem modernen, schlichten und funktionellem Design. Für seine „Licht im Holz“ Kunstwerke nutzt er ausschließlich historisches Abbruchholz oder natürliches Schwemm- und Treibholz aus dem Bodensee, was seine Arbeit noch einzigartiger macht. 

 

Bild mit beleuchteten Weinflaschen im Ständer Beispieldarstellung

Seine beleuchteten Weinständer sind eine Kombination von Möbel und Lampe in einem, so dass dieses Stück Totholz wieder lebendig wird. Die einzigartigen Balken-Weinständer kombinieren das Design und die Funktionalität in idealer Weise als Beleuchtungskörper.

 


In einer Zeit in der Upcycling* nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken widerspiegelt, sondern vielmehr einen Mehrwert durch die Historie des Materials mit sich bringt, positioniert er sich als Meersburger-Holzbearbeitungs-Hobbykünstler mit seinen „Leuchtenden Weinständern“ mit einer perfekten Kombination von Geschichte und Design.

 

Das verwendete Holz stammt aus Holzbalken von alten Abbruch-Häusern (Langenargen, 1908, Robin Stoppel**), Bauernhaus und abgebrochener Holzschuppen (Nordrhein-Westfalen, Hagen, 1648, Holger Kniebel***) und dem in den Jahren 2020 bis 2021 restaurierten Hotel „Wilder Mann“ (Meersburg mind. 1619****),  in Meersburg und zeugt deshalb in jetzt moderner Form von dessen Ursprung. Risse, Fugenlöcher und Arbeitsspuren sind definitive Merkmale der „Leuchtenden Weinständer“ und schaffen so einen unnachahmlichen Charakter und ist hierdurch immer als Unikat identifizierbar.


Die eingebaute LED Technik ermöglicht viele verschiedenen Lichtfarben und Helligkeitsabstufungen. Für einen sichern Stand der 150-175 cm hohen Kunstwerke sorgt eine 30 x 30 cm große schwarze Eisenplatte, die ein in Meersburg ansässiger Kunstschmied hergestellt hat. Alternativ kann der Sockel auch durch 8 mm starke Gewindestangen hergestellt werden, die in unregelmäßig angebrachten Positionierungen den Balken somit ins Lot bringt und diesen durch die filigrane Technik somit optisch und auch faktisch „schweben“ lässt.

 


Wichtiger Hinweis: Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen, werden diese Lampen nicht gebrauchsfertig verkauft. Alle benötigten Teile sind aber vorhanden. Die Montage der elektrischen Komponenten ist super einfach und sollte dennoch  (dieser Hinweis ist nur für meine Absicherung nötig) durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

 


Hinweis: Aufgrund der Größe und des Gewichtes ist ein Versand nicht sinnvoll, sollte eine Abholung bei mir in MEERSBURG nicht möglich sein, nimm bitte direkt mit mir Kontakt auf, wir finden bestimmt eine Möglichkeit.
Die „Leuchtenden Weinständer“ sind so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer theoretisch in den technischen Kreislauf rückgeführt werden können. Sie lassen sich in einfachen Schritten in ihre Einzelteile zerlegen. So können sämtliche Elektronikteile getrennt werden und wieder in anderen Produkten weiterverwendet werden. Das historische Altholz ist mit umweltverträglichem Hartöl bearbeitet und kann daher auch wieder dem biologischen Kreislauf zugeführt werden.
* (Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung.)

 


CERTIFICATE OF AUTHENTICITY
Ab jetzt gibt es (wenn gewünscht) beim Kauf eines meiner Werke ein ECHTHEITSZERTIFIKAT dazu!
Dieses wird von mir kurz -dem Werk entsprechend- ausgefüllt und signiert....es bescheinigt zweifellos , dass es sich sowohl um ein ORIGINAL von mir handelt, als auch um das Alter des Balkens ( Dendrochronologische Untersuchung bis 240 Jahresringe und mehr kosten ca. 200.-€ extra und sind nicht im Kauf enthalten). Die Altersangaben der Balken stammen von den ehemaligen Eigentümern der Dachbalken ( somit ohne Gewähr, aber mit gutem Gewissen ).
Sehr gerne kann es auch nachträglich noch angefordert werden. Dazu einfach melden. Das Echtheitszertifikat füge ich dem Kunstwerk bei.

 

  • thumbnail_IMG_5435
  • thumbnail_IMG_5432
  • thumbnail_ld-export-217d5acd-02062023
  • thumbnail_IMG_4937
  • thumbnail_IMG_4936
  • thumbnail_IMG_5128
  • thumbnail_IMG_5095
  • thumbnail_IMG_5093
  • thumbnail_IMG_4653
  • thumbnail_IMG_4851
  • thumbnail_IMG_4229
  • thumbnail_IMG_4640


Preise
werden auf Anfrage gerne genannt (für bereits fertiggestellte Ständer). Individuelle Arbeiten müssen besprochen werden, für ein entsprechendes Angebot. Da es sich bei diesen Werken um Unikate handelt die nach Absprache gefertigt werden sind sie nach Fertigstellung nicht umtauschbar.



  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10


Seit ich in Pension bin, bin ich an Regentagen in meiner kleinen Werkstatt meinem neuen Hobby, der künstlerischen Arbeit an alten Holzbalken, nachgegangen.
Unterschiedliche Balken mit integrierter Lichttechnik konnte ich erstellen. 
Welches Lichtkunstwerk gefällt Euch denn am Besten? 
1. Balken mit Lamellen, Schatzkästchen und 3 Spotlampen, mit Aufnahmemöglichkeit für 4 Flaschen plus 1 Flasche im Schatzkästchen, mit Stahlsockel
2. Balkenendstück mit Tauen und umgedrehter Flaschenlampe
3. Lichtstele mit Aufnahmemöglichkeit für 4 Flaschen, LED-Streifen, mit 6 filigranen Stangen als Sockel
4. Lichtstele mit Aufnahmemöglichkeit für 6 Flaschen, LED-Streifen, mit 6 filigranen Stangen als Sockel
5. Lichtstele mit 6 Flaschen und Steinen und LED-Streifen, mit Stahlsockel
6. Whiskey Tischlampe mit umgedrehter Flaschenlampe
7. Verbrannte Balkenkrone mit Rundlampe
8. Dreiteilige Stele mit innenliegendem verborgenem Spot und Aufnahme für 1 Flasche
9. Unvollendete DEXEL-Stele
10. Lichtstele mit 21 geschwungenen Lamellen und 3 LED Streifen, mit Stahlsockel


Welches Lichtkunstwerk gefällt Euch denn am Besten? Bitte unten abstimmen..



Welche Objekt gefällt euch am Besten?

Welches Projekt gefällt Euch am Besten. Stimmt ab..

  Balken mit Lamellen   Balkenendstück mit Tau   Lichtstele mit Aufnahme 4 Flaschen   Lichtstele mit Aufnahme 6 Flaschen   Lichtstele mit 6 Flaschen und Stahlsockel   Whiskeytischlampe   Verbrannte Balkenkrone m. Rundlampe   Dreiteilige Stele   Unvollendete Dexel Stehle   Lichtstele mit 21 Lamellen